Mit dem ganzheitlichen Ansatz der Ergotherapie im Vitalus Gesundheitszentrum werden nicht nur die Bewegungsabläufe des Körpers geschult, sondern der ganze Mensch wird mit einbezogen. Ergotherapie schafft eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags-, Schul- und Berufsleben.
Wir trainieren mit Ihnen körperliche Bewegungsabläufe, Kraft, Koordination sowie die alltäglichen Dinge des Lebens wie Waschen, Anziehen, Trinken, Schlucken, Einkaufen, Telefonieren und vieles mehr. Damit Sie Ihren Alltag meistern.
Mit individuellen Therapien helfen wir Ihnen in folgenden Bereichen:
Grob- und Feinmotorik
Mit speziellen Übungen sorgen wir für die Verbesserung der motorischen Koordination. Denn eine gute Motorik ist die Grundlage für die Mobilität und Betätigung eines jeden.
Wahrnehmung
Bei einer Beeinträchtigung der Wahrnehmung helfen wir Ihnen mit Übungen zur Wahrnehmungsschulung. Damit Sie Ihre Sinnesorgane als größte Hilfe für den Gewinn
von Informationen uneingeschränkt nutzen können.
Altersgemäße Entwicklung
Mit individuellen Therapien helfen wir, wenn die Entwicklung Ihres Kindes nicht altersentsprechend verläuft. Erwachsene unterstützen wir nach einer neurologischen
Krankheit dabei Ihren Alltag zu strukturieren.
Lernen und Konzentration
Gemeinsam mit Ihrem Kind durchbrechen wir Lese-, Rechtschreib- oder Mathematikblockaden und verbessern die Lernmotivation. So kehrt die Freude am Lernen möglichst schnell zurück. Außerdem helfen wir Erwachsenen, ihre Konzentration zu steigern.
Verhalten
Gemeinsam mit Ihnen gehen wir dem abweichenden Verhalten Ihres Kindes auf den Grund. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen verbessern wir das situationsgerechte Verhalten Ihres Kindes. Mit uns lernen Gruppen ein friedvolles- und respektvolles Miteinander ohne Gewalt.
Kopfarbeit und Alltagsbewältigung
Wir trainieren mit Ihnen die Hirnleistung, verbessern das Lernverhalten und die Merkfähigkeit. Zusammen entwickeln wir Lösungsstrategien, beraten Sie bei der Versorgung
mit Hilfsmitteln, die Ihnen Ihren Alltag erleichtern.
Mit individuell angepassten Therapien helfen wir Ihnen nach Krankheit oder Unfall, Ihr wichtigstes körperliches Hilfsmittel – die Hand – wieder einsetzen zu können. Wir
wollen Schmerzen reduzieren sowie die Fein- und Grobmotorik verbessern.
Wir beantworten Fragen rund um das Thema „Linkshänder“, beispielsweise zum „richtigen Umgang“ mit Alltagsgegenständen und Schulmaterial sowie im Handwerks- und Berufsleben. Nach dem Verlust einer Hand lernen Sie mit uns, diese zu ersetzen.
Wir entwickeln Strategien, mit denen Sie oder Ihr Kind Gewalt entgegenwirken können. Ebenso bieten wir Konzepte für Schulen, Firmen oder andere Einrichtungen an, die zu einem gewaltfreien Miteinander führen.
Mit der amerikanischen Therapiemethode Neurofeedback helfen wir Ihnen, positiv auf erwünschte Hirnwellen einzuwirken. Unsere Ziele sind unter anderem eine Verbesserung
der Konzentration sowie weniger Anfälle bei Migräne und Schmerzen.
Wir überprüfen und fördern Kinder und Jugendliche mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen aufgrund neuromotorischer Unreife nach der INPP®-Methode.